DSGVO Compliant – §203 StGB Compliant – Betrieb in Deutschland – Schutz von Inhalten & Verbindungsdaten
Entdecken Sie mit idgard® der Cloud Lösungen für Rechtsanwälte, wie Sie hochsicher und datenschutzkonform digitale Dokumente und Nachrichten mit Ihren Mandanten austauschen
Wer im Rechtswesen eine Cloud-Anwendung nutzen will, muss die Datensicherheit im Blick behalten. Das gilt für den Datenaustausch zwischen Anwalt und Mandant genauso wie für Fach- und Rechtsanwälte untereinander. Oft besprechen Anwälte standortübergreifend rechtliche Fragen mit Kollegen aus dem jeweiligen Fachgebiet. Auf diese Weise soll eine optimale Vertretung in rechtlichen Angelegenheiten gewährleistet bleiben. Doch um über eine Public Cloud zu kommunizieren und Mandanteninformationen auszutauschen, muss in so einer Anwalt oder Notar Cloud gewährleistet sein, dass der Betreiber der Anwendung keinerlei Kenntnis über die Daten erlangen kann.
idgard® verhindert auf technische Weise den Zugriff auf Daten von unbefugten Dritten – auch den Betreiberzugriff. Daher bezeichnen die Experten von provet, der Projektgruppe verfassungsverträgliche Technikgestaltung an der Universität Kassel, den Datenumgang über die dem Dienst zugrunde liegende Technologie Sealed Cloud zum einen „datenschutzrechtlich zulässig“, zum anderen „auch ohne strafbewehrte Offenbarung von Berufsgeheimnissen möglich“. Richter, Strafverteidiger oder Ankläger können die Dokumente sogar auf mobilen Geräten einsehen, ohne dass diese z. B. bei einem iPad an die iCloud weitergeleitet werden. Somit ist idgard® die ideale Cloud für Anwälte.
Lesen Sie auch unser White Paper idgard für Berufsgeheimnisträger