IoT vs Datenschutz: Hilft die Sealed Cloud?
Das Internet der Dinge (Internet of Things – IoT) wird unser Leben verändern. Doch wie steht es dabei um den Datenschutz?
Weiterlesen »Das Internet der Dinge (Internet of Things – IoT) wird unser Leben verändern. Doch wie steht es dabei um den Datenschutz?
Weiterlesen »Fintechs gehören für Millionen Deutsche längst zum Alltag. Doch auch Hacker finden diese Dienste immer interessanter. Müssen sich Fintechs im kommenden Jahr noch stärker absichern als bisher? IT-Security-Experte und uniscon-CTO Dr. Hubert Jäger rät zu Vorsicht.
Weiterlesen »Deutsche Unternehmen sehen sich bei der Umsetzung von IoT-Projekten mit komplexen Herausforderungen konfrontiert. Uniscon-CTO Dr. Hubert Jäger kann die Bedenken der Anwender nachvollziehen. Er sieht in puncto IoT-Sicherheit derzeit vor allem drei große Baustellen: „Unsichere Geräte, fehlende Transparenz und privilegierten Zugriff.“
Weiterlesen »eHealth ist längst Alltag. Doch viele Anbieter von digitalen Gesundheitsangeboten haben Probleme mit der Umsetzung der gesetzlich vorgeschriebenen Datenschutzrichtlinien. Können versiegelte Infrastrukturen hier Abhilfe schaffen?
Weiterlesen »Eine Klinik ist verpflichtet, auf den Datenschutz zu achten und die persönlichen Geheimnisse zu schützen. Sehen Sie, wie sorgsam die Sportklinik Stuttgart mit Patientendaten umgeht:
Weiterlesen »Die Abspaltung von Tochtergesellschaften oder Geschäftsbereichen, ein sogenannter Carve-Out, stellt Unternehmen vor komplexe Aufgaben. Der deutsche Rüstungskonzern HENSOLDT zeigt, wie der Carve-Out aus Airbus Defence & Space gelang:
Weiterlesen »Bodycam-Aufnahmen in der Amazon-Cloud? Dafür erntete die Bundespolizei harsche Kritik. Gibt es keinen deutschen Cloud-Dienst, der die nötigen Anforderungen erfüllt? Welche Anforderungen sind das überhaupt? Wir haben fünf Kriterien identifiziert, die eine sichere Cloud mitbringen muss.
Weiterlesen »uniscon präsentiert sich im neuen Look! Neben unserem Unternehmenslogo haben wir auch unsere Marken überarbeitet.
Weiterlesen »Dürfen Wirtschaftsprüfer in die Cloud? Wohin dann mit sensiblen Daten? Die Finanz-Experten von Curacon zeigen, wie es geht.
Weiterlesen »Wir haben Grund zu feiern: uniscon gibt es bereits seit 10 Jahren! Seit 2017 gehören wir zur TÜV SÜD-Gruppe und sind dort Teil der Digitalisierungsstrategie. Und wie geht es nun weiter?
Weiterlesen »Wenn Steuerberater „in die Cloud“ gehen, gelten für sie strenge DSGVO-Auflagen. Wie können Unternehmen diese meistern? Baker Tilly macht es vor.
Weiterlesen »Sind Personaldaten im Datenraum gut aufgehoben? Datenschutzverstöße können Unternehmen schnell teuer zu stehen kommen; in manchen Fällen haften Geschäftsführer und Vorstände sogar persönlich. Kann Technologie hier Abhilfe schaffen?
Weiterlesen »183 Millionen Pfund – mit so einer hohen Geldstrafe hatten die Verantwortlichen bei British Airways wohl nicht gerechnet! Sicherheitslücken in der Supply Chain können schnell teuer werden. Doch wie können sich Unternehmen schützen?
Weiterlesen »Datenschutz in der Immobilienbranche? Hmm, ist das überhaupt ein Thema? Leider ja, wie ein riesiges Datenleck zeigt. Deshalb erklärt Cloud-Security-Experte Dr. Hubert Jäger , wie Unternehmen sich schützen können.
Weiterlesen »Hardware Security Module (HSM) haben ihre Grenzen. Was kommt danach? Diese Frage beantwortete Dr. Hubert Jäger auf dem 16. IT-Sicherheitskongress des BSI.
Weiterlesen »Was veranlasst die renommierte WolfartKlinik in München, mit der digitalen Patientenakte zu arbeiten? Sie will schnell und bequem Informationen austauschen. Dafür braucht sie den besten Cloud-Anbieter in Sachen Datenschutz
Weiterlesen »Am Anfang war der Hype – doch nun mehren sich die Bedenken zur Blockchain-Technologie: Geht die Innovation auf Kosten von Umwelt und Datenschutz? IT-Sicherheitsexperte und Uniscon-CTO Dr. Hubert Jäger zeigt, welche Schwierigkeiten die Blockchain mit sich bringt.
Weiterlesen »Auch für DAX-Konzerne brisant: Ein Unternehmen aus den USA übernimmt einen EU-Cloud-Anbieter – und jetzt? Was wird aus den Daten? Und gilt hier noch die DSGVO?
Weiterlesen »Wir sind stolz wie Oskar: Beim Deutschen Rechenzentrumspreis (DRZP) 2019 haben wir mit der Sealed Platform den ersten Platz in der Kategorie „Innovationen im Whitespace“ belegt.
Weiterlesen »Wie unterstützt Uniscons Sealed Platform RegTechs, FinTechs und Finanzdienstleister bei der Umsetzung ihrer Compliance- und Datenschutz-Vorgaben?
Weiterlesen »Was ist das eigentlich: der „Stand der Technik“? Uniscons Sealed Platform hilft KRITIS-Betreibern dabei, ihre Compliance-Vorschfriften einzuhalten.
Weiterlesen »Dr. Hubert Jäger von der TÜV-SÜD-Tochter uniscon fordert: „Setzt „Privacy by Design“ endlich konsequent um!“ Was das bringt, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »Als wir unseren versiegelten Cloud-Service iDGARD auf der CeBIT 2013 präsentiert haben, war er ganz auf sicheren Datenaustausch und geschützte Geschäftskommunikation ausgelegt. Doch inzwischen kann der Dienst so vieles mehr!
Weiterlesen »Das Forschungsprojekt efreedom forscht, wie sich datenschutzkonforme Videoüberwachung technisch machen lässt. Was ist, wenn Gesichtserkennung im Spiel ist?
Weiterlesen »Die Schickeria der IT-Sicherheits-Branche traf sich am vergangenen Mittwoch, den 14. November auf dem IoT-Security-Kongress im Hauptquartier des TÜV SÜD in München.
Weiterlesen »