Alle Bedientipps auf einen Blick: idgard®-Tutorials als PDF-Sammlung
WIr haben alle Bedientpps und idgard®-Tutorials in einem übersichtlichen PDF für Sie zusammengefasst. >> Hier geht es zum kostenlosen Download.
Weiterlesen »Hier erfahren Sie fortlaufend Neuigkeiten zu idgard. Aus erster Hand wird über die Produktentwicklung, neue Funktionen und Einsatzszenarien berichtet.
Um auf dem Laufenden zu bleiben können sie hier unseren idgard Newsletter abonnieren.
WIr haben alle Bedientpps und idgard®-Tutorials in einem übersichtlichen PDF für Sie zusammengefasst. >> Hier geht es zum kostenlosen Download.
Weiterlesen »Vor einigen Wochen haben wir Sie gebeten, an unserer aktuellen Nutzerumfrage teilzunehmen. Hier erfahren Sie, wie wir Ihr Feedback umsetzen.
Weiterlesen »Einer aktuellen ifo-Umfrage zufolge will die Mehrheit der deutschen Unternehmen das Arbeiten von Zuhause dauerhaft stärker etablieren. Gerade in solchen Zeiten gewinnt das Thema „flexibler, sicherer Datenaustausch“ zunehmend an Bedeutung.
Weiterlesen »Mit der Digitalisierung ist die Wertschöpfung in die Cloud gewandert. Die beste Zeit für eine durchdachte Datensicherheit ist nicht morgen, sondern gestern!
Weiterlesen »Die Verlagerung des beruflichen Alltags ins Homeoffice stellt vor allem Kanzleien vor Herausforderungen. Mit unserer Checkliste gelingt der Wechsel ins Homeoffice.
Weiterlesen »In unserem Bedientipp zeigen wir, wie Sie idgard®-Boxen via WebDAV in Ihren Windows-Explorer einbinden können – mit wenigen Klicks und ohne Programmierung. WebDAV steht für „Web-based Distributed Authoring and Versioning“ und ist ein Netzwerkprotokoll zur Bereitstellung von Dateien über das Internet.
Weiterlesen »Eine Klinik ist verpflichtet, auf den Datenschutz zu achten und die persönlichen Geheimnisse zu schützen. Sehen Sie, wie sorgsam die Sportklinik Stuttgart mit Patientendaten umgeht:
Weiterlesen »Die Abspaltung von Tochtergesellschaften oder Geschäftsbereichen, ein sogenannter Carve-Out, stellt Unternehmen vor komplexe Aufgaben. Der deutsche Rüstungskonzern HENSOLDT zeigt, wie der Carve-Out aus Airbus Defence & Space gelang:
Weiterlesen »Dürfen Wirtschaftsprüfer in die Cloud? Wohin dann mit sensiblen Daten? Die Finanz-Experten von Curacon zeigen, wie es geht.
Weiterlesen »Wenn Steuerberater „in die Cloud“ gehen, gelten für sie strenge DSGVO-Auflagen. Wie können Unternehmen diese meistern? Baker Tilly macht es vor.
Weiterlesen »Sind Personaldaten im Datenraum gut aufgehoben? Datenschutzverstöße können Unternehmen schnell teuer zu stehen kommen; in manchen Fällen haften Geschäftsführer und Vorstände sogar persönlich. Kann Technologie hier Abhilfe schaffen?
Weiterlesen »Wie man in iDGARD einen virtuellen Datenraum einrichtet, haben wir Ihnen bereits gezeigt. Nun erfahren Sie, wie Sie Ihren Datenraum archivieren und löschen können.
Weiterlesen »Einen Datenraum einrichten geht schnell und ist unkomplizierter als Sie denken. Wir erklären Ihnen die wichtigsten Schritte. Probieren Sie es gleich aus!
Weiterlesen »Was unterscheidet einen iDGARD Privacy Box von einem revisionssicheren Datenraum? Datenräume bieten nützliche Funktionen, mit denen Sie Ihre Daten und Dokumente noch effektiver schützen können. Welche das sind, zeigen wir Ihnen hier.
Weiterlesen »Sie wollen einen IDGARD Datenraum erstellen? Wie einfach das geht, zeigen wir Ihnen in diesem Bedientipp.
Weiterlesen »Raumassistent, Papierkorb und mehr: iDGARD hat ein umfangreiches Update erhalten. Hier lesen Sie, welche Features und Funktionen Sie erwarten.
Weiterlesen »Was veranlasst die renommierte WolfartKlinik in München, mit der digitalen Patientenakte zu arbeiten? Sie will schnell und bequem Informationen austauschen. Dafür braucht sie den besten Cloud-Anbieter in Sachen Datenschutz
Weiterlesen »Wie kriegen Sie die höchste Sicherheitsstufe in Ihre gewohnte Arbeitsumgebung? Die eMail Outlook Erweiterung bringt besten Datenschutz in Ihr Office. Testen Sie jetzt!
Weiterlesen »Neue Administrator-Rollen, verbesserter PDF-Support und neue Security-Tools: Lesen Sie, welche Updates wir nächstes Jahr für iDGARD und die Sealed Platform geplant haben.
Weiterlesen »Wir haben die Mitglieder-Verwaltung überarbeitet: Seit dem letzten iDGARD-Update können Sie Nutzer noch leichter zu Ihren Privacy-Boxen hinzufügen. Wie das funktioniert, erklären wir Ihnen hier.
Weiterlesen »Unser Cloud-Dienst iDGARD hat vor wenigen Tagen ein Update erhalten. Lesen Sie hier, welche Neuerungen auf Sie warten.
Weiterlesen »Das Rechtemanagement regelt die Zugriffsrechte der Boxteilnehmer: Wer darf denn eigentlich was in Ihrem iDGARD Projekt- oder Datenraum tun? Den Überblick zu wahren, geht mit […]
Weiterlesen »Ein Anruf bei uns – Ihrem Support Team – ist stets willkommen! Manche Fragen können Sie jedoch auch mithilfe des iDGARD-Service-Angebots klären. Ein Überblick.
Weiterlesen »Als iDGARD-Kunde haben Sie schon länger die Möglichkeit, ihr eigenes Unternehmenslogo in unseren Cloud-Dienst einzubinden. Ab sofort können Sie iDGARD noch weiter personalisieren und auch […]
Weiterlesen »Seit dem Juni-Update gibt es in iDGARD einen neuen Menüpunkt: In der Admin-Übersicht finden Sie jetzt unter anderem Ihre Online-Rechnung, außerdem können Sie hier Pakete […]
Weiterlesen »