5 Gründe, warum der Server-Standort Deutschland eine Rolle spielt
Spielt es eine Rolle, wo ein Cloud-Anbieter seine Server betreibt? Allerdings! Erfahren Sie, welche Vorteile der Server-Standort Deutschland bringt.
Weiterlesen »Artikel in dieser Kategorie informieren über spezielle Perspektiven und geben Rat sowie praktische Tipps.
Spielt es eine Rolle, wo ein Cloud-Anbieter seine Server betreibt? Allerdings! Erfahren Sie, welche Vorteile der Server-Standort Deutschland bringt.
Weiterlesen »Weihnachtszeit, stille Zeit… na, von wegen! Bekanntermaßen steigt der Stresspegel bei vielen von uns kurz vor dem Fest der Liebe nochmal in schwindelerregende Höhen. Schließlich […]
Weiterlesen »Wie übermitteln Sie sensible Daten? Zum Beispiel, wenn es um die Umsetzung wichtiger Projekte mit Kunden, Kollegen oder Partnern geht? Optische Speichermedien wie CDs und […]
Weiterlesen »Worauf müssen Sie achten, wenn Sie in Ihrem Unternehmen einen Cloud-Dienst einführen wollen? Unsere kostenlose Checkliste hilft weiter. Hier geht es direkt zum Gratis-Download. Cloud-Dienste […]
Weiterlesen »Top-Bewertung für idgard®: Bei der Techconsult-Nutzerumfrage „Professional User Ratings Digital Solutions 2021“ sind wir Champion
Weiterlesen »Kategorisiert Ihr Unternehmen Daten, bevor diese zur Archivierung, Verarbeitung oder Übertragung in die Cloud wandern? Mit dieser und ähnlichen Fragen beschäftigt sich die Mitte des […]
Weiterlesen »Exklusiv für Sie haben wir einige Key Insights der aktuellen IDG-Studie „Cloud Security 2021“ in einem kostenlosen White Paper zusammengefasst. Erfahren Sie, warum die größten […]
Weiterlesen »Nehmen deutsche Unternehmen vor der Cloud-Migration eine Datenklassifizierung vor? Nach welchen Kriterien wird dabei unterschieden? Erfahren Sie mehr!
Weiterlesen »In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie ihren Mailverkehr verschlüsseln, wie Sie sensible Daten sicher mit idgard® versenden und wie Sie sich und Ihre Mitarbeiter gegen Phishing-Angriffe schützen. Außerdem haben wir noch ein paar weitere Tipps für Sie.
Weiterlesen »Wie Sie Ihren Mail-Verkehr mit S/MIME oder PGP verschlüsseln, haben wir Ihnen bereits gezeigt. Als idgard®-Nutzer können Sie Mails aber auch ganz ohne aufwändige Verschlüsselung hochsicher versenden. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.
Weiterlesen »Wie Sie sich gegen Phishing-Angriffe schützen, haben wir Ihnen bereits gezeigt. Nun erfahren Sie, was Sie tun können, wenn Sie doch einmal in die Phishing-Falle getappt sind.
Weiterlesen »Wenn Sie sensible Daten oder Informationen per E-Mail versenden, sollten Sie diese unbedingt verschlüsseln. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Mailverkehr zuverlässig vor fremden Augen schützen. Außerdem erklären wir ihnen, wie Sie Ihre E-Mail-Verbindung und Ihre archivierten Mails verschlüsseln.
Weiterlesen »Deutsche Unternehmen geraten besonders häufig ins Visier von Cyberkriminellen. Diese sieben Tipps helfen Ihnen dabei, sich und Ihre Mitarbeiter gegen Phishing-Angriffe zu schützen.
Weiterlesen »Die Verlagerung des beruflichen Alltags ins Homeoffice stellt vor allem Kanzleien vor Herausforderungen. Mit unserer Checkliste gelingt der Wechsel ins Homeoffice.
Weiterlesen »Das Internet der Dinge (Internet of Things – IoT) wird unser Leben verändern. Doch wie steht es dabei um den Datenschutz?
Weiterlesen »Eine Klinik ist verpflichtet, auf den Datenschutz zu achten und die persönlichen Geheimnisse zu schützen. Sehen Sie, wie sorgsam die Sportklinik Stuttgart mit Patientendaten umgeht:
Weiterlesen »Die Abspaltung von Tochtergesellschaften oder Geschäftsbereichen, ein sogenannter Carve-Out, stellt Unternehmen vor komplexe Aufgaben. Der deutsche Rüstungskonzern HENSOLDT zeigt, wie der Carve-Out aus Airbus Defence & Space gelang:
Weiterlesen »Was veranlasst die renommierte WolfartKlinik in München, mit der digitalen Patientenakte zu arbeiten? Sie will schnell und bequem Informationen austauschen. Dafür braucht sie den besten Cloud-Anbieter in Sachen Datenschutz
Weiterlesen »Sie möchten mit Kunden oder Partnern Daten teilen, die nur eine bestimmte Zeit lang zur Verfügung stehen sollen? So stellen Sie bei iDGARD die Zeitdauer ein
Weiterlesen »Nur noch wenige Monate bleiben, bis die EU-Datenschutz-Grundverordnung wirksam wird. Wer also bis jetzt noch nicht angefangen hat, sein Unternehmen an die Anforderungen anzupassen, wird […]
Weiterlesen »idgard® schützt dank Sealed-Cloud-Technologie nicht nur Inhalte, sondern auch Metadaten. Lesen Sie, warum Telefónica Germany auf Uniscons patentierte Lösung setzt.
Weiterlesen »Die einzigen Personen, die ein Recht haben, auf Ihre Daten zuzugreifen, sollten Sie selbst oder eben jemand sein, dem Sie die Erlaubnis dazu erteilen. Unbefugten Dritten und dem Betreiber des Cloud-Dienstes hingegen müssen Sie den Zugriff effizient verwehren. Wie Sie den Cloud-Zugriff technisch ausschließen, zeigt Dr. Hubert Jäger im Video des Monats.
Weiterlesen »Eine EU-Verordnung soll europäischen Nutzern ePrivacy garantieren. Wie dabei auch wieder um Datenschutz gefeilscht wird, lesen Sie in den Linktipps.
Weiterlesen »Wie kann die Sealed Cloud dabei helfen, Maschinen-Kommunikations-Prozesse zu optimieren und datenschutzkonforme Industrie-4.0-Anwendungen zu ermöglichen?
Weiterlesen »Einen virtuellen Datenraum einzurichten geht schnell und bringt viele Vorteile. Doch in welchen Fällen ist ein sicherer Datenraum sinnvoll? Wir haben recherchiert:
Weiterlesen »