DSGVO-Hilfe: 5 Datenschutz-Maßnahmen für Unternehmen
Die Digitalisierung hat Hackern und anderen Cyberkriminellen zahlreiche neue Einfallstore geöffnet. Wir stellen Ihnen fünf essentielle Datenschutz-Maßnahmen für Unternehmen vor.
Weiterlesen »Artikel in dieser Kategorie widmen sich den rechtlichen Aspekten des Datenschutzes im Internet.
Die Digitalisierung hat Hackern und anderen Cyberkriminellen zahlreiche neue Einfallstore geöffnet. Wir stellen Ihnen fünf essentielle Datenschutz-Maßnahmen für Unternehmen vor.
Weiterlesen »Spielt es eine Rolle, wo ein Cloud-Anbieter seine Server betreibt? Allerdings! Erfahren Sie, welche Vorteile der Server-Standort Deutschland bringt.
Weiterlesen »Finanzangelegenheiten sind Vertrauenssache – und damit sind auch Datensicherheit und Compliance für Steuerberater zentrale Aspekte. Denn neben der vertraulichen Behandlung von Finanzdaten spielt auch die […]
Weiterlesen »Wie übermitteln Sie sensible Daten? Zum Beispiel, wenn es um die Umsetzung wichtiger Projekte mit Kunden, Kollegen oder Partnern geht? Optische Speichermedien wie CDs und […]
Weiterlesen »Der Brexit ist da! Doch gibt es noch offene Punkte – zum Beispiel, wie zukünftig der Datenschutz personenbezogener Daten geregelt werden soll.
Weiterlesen »Nachdem der EuGH vor einigen Wochen bereits das EU-US Privacy Shield-Abkommen für ungültig erklärt hat, folgt mit dem Digital Services Act der nächste Schritt in Richtung eines emanzipierten Europas.
Weiterlesen »Wie es jetzt um den EU-US-Datentransfer steht, ist meist nur den Fachleuten klar. Diese Linkliste gibt einen Überblick darüber, was Experten dieses Jahr zum Privacy Shield diskutieren.
Weiterlesen »Deutsche Unternehmen sehen sich bei der Umsetzung von IoT-Projekten mit komplexen Herausforderungen konfrontiert. Uniscon-CTO Dr. Hubert Jäger kann die Bedenken der Anwender nachvollziehen. Er sieht in puncto IoT-Sicherheit derzeit vor allem drei große Baustellen: „Unsichere Geräte, fehlende Transparenz und privilegierten Zugriff.“
Weiterlesen »eHealth ist längst Alltag. Doch viele Anbieter von digitalen Gesundheitsangeboten haben Probleme mit der Umsetzung der gesetzlich vorgeschriebenen Datenschutzrichtlinien. Können versiegelte Infrastrukturen hier Abhilfe schaffen?
Weiterlesen »Bodycam-Aufnahmen in der Amazon-Cloud? Dafür erntete die Bundespolizei harsche Kritik. Gibt es keinen deutschen Cloud-Dienst, der die nötigen Anforderungen erfüllt? Welche Anforderungen sind das überhaupt? Wir haben fünf Kriterien identifiziert, die eine sichere Cloud mitbringen muss.
Weiterlesen »Dürfen Wirtschaftsprüfer in die Cloud? Wohin dann mit sensiblen Daten? Die Finanz-Experten von Curacon zeigen, wie es geht.
Weiterlesen »Sind Personaldaten im Datenraum gut aufgehoben? Datenschutzverstöße können Unternehmen schnell teuer zu stehen kommen; in manchen Fällen haften Geschäftsführer und Vorstände sogar persönlich. Kann Technologie hier Abhilfe schaffen?
Weiterlesen »Der Hotelkette Marriott droht eine saftige Geldstrafe wegen Verstößen gegen Datenschutzauflagen. Wie können Unternehmen sich und ihre IT-Systeme wirkungsvoll schützen? Das erklärt Security-Experte und Uniscon-CTO Dr. Hubert Jäger.
Weiterlesen »183 Millionen Pfund – mit so einer hohen Geldstrafe hatten die Verantwortlichen bei British Airways wohl nicht gerechnet! Sicherheitslücken in der Supply Chain können schnell teuer werden. Doch wie können sich Unternehmen schützen?
Weiterlesen »Datenschutz in der Immobilienbranche? Hmm, ist das überhaupt ein Thema? Leider ja, wie ein riesiges Datenleck zeigt. Deshalb erklärt Cloud-Security-Experte Dr. Hubert Jäger , wie Unternehmen sich schützen können.
Weiterlesen »Am Anfang war der Hype – doch nun mehren sich die Bedenken zur Blockchain-Technologie: Geht die Innovation auf Kosten von Umwelt und Datenschutz? IT-Sicherheitsexperte und Uniscon-CTO Dr. Hubert Jäger zeigt, welche Schwierigkeiten die Blockchain mit sich bringt.
Weiterlesen »Auch für DAX-Konzerne brisant: Ein Unternehmen aus den USA übernimmt einen EU-Cloud-Anbieter – und jetzt? Was wird aus den Daten? Und gilt hier noch die DSGVO?
Weiterlesen »Wie unterstützt Uniscons Sealed Platform RegTechs, FinTechs und Finanzdienstleister bei der Umsetzung ihrer Compliance- und Datenschutz-Vorgaben?
Weiterlesen »Was ist das eigentlich: der „Stand der Technik“? Uniscons Sealed Platform hilft KRITIS-Betreibern dabei, ihre Compliance-Vorschfriften einzuhalten.
Weiterlesen »Dr. Hubert Jäger von der TÜV-SÜD-Tochter uniscon fordert: „Setzt „Privacy by Design“ endlich konsequent um!“ Was das bringt, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »Die Bundesregierung hat ein Gesetz zum besseren Schutz von Geschäftsgeheimnissen erlassen. Welche Pflichten kommen damit auf Unternehmen zu?
Weiterlesen »Immer mehr Unternehmen sichern sich mit einer speziellen Cyberversicherungen ab. Doch was ist abgedeckt? Und welche Rolle spielt der Datenschutz dabei?
Weiterlesen »Zankapfel CLOUD Act: Seit fünf Jahren streiten Microsoft und die US-Regierung über die Herausgabe von E-Mail-Daten, die der Konzern auf einem Server in Irland gespeichert […]
Weiterlesen »Die Cloud ist endlich in deutschen Unternehmen angekommen: Inzwischen haben hierzulande vier von fünf Mittelständlern Cloud-Lösungen im Einsatz oder bieten sie selber an. Doch wenn […]
Weiterlesen »Nur noch wenige Monate bleiben, bis die EU-Datenschutz-Grundverordnung wirksam wird. Wer also bis jetzt noch nicht angefangen hat, sein Unternehmen an die Anforderungen anzupassen, wird […]
Weiterlesen »