Ab ins Home Office? Das müssen Sie wissen!
Derzeit raten viele Unternehmen ihren Mitarbeitern zur Arbeit in den eigenen vier Wänden. Wir haben die wichtigsten Beiträge rund um das Thema Home Office für Sie zusammengetragen.
Weiterlesen »Derzeit raten viele Unternehmen ihren Mitarbeitern zur Arbeit in den eigenen vier Wänden. Wir haben die wichtigsten Beiträge rund um das Thema Home Office für Sie zusammengetragen.
Weiterlesen »Confidential Computing und Sealed Cloud – was hat das eine mit dem anderen zu tun? Wir erklären beide Ansätze und zeigen, wo die Gemeinsamkeiten liegen.
Weiterlesen »In unserem Bedientipp zeigen wir, wie Sie idgard®-Boxen via WebDAV in Ihren Windows-Explorer einbinden können – mit wenigen Klicks und ohne Programmierung. WebDAV steht für „Web-based Distributed Authoring and Versioning“ und ist ein Netzwerkprotokoll zur Bereitstellung von Dateien über das Internet.
Weiterlesen »Das Internet der Dinge (Internet of Things – IoT) wird unser Leben verändern. Doch wie steht es dabei um den Datenschutz?
Weiterlesen »Fintechs gehören für Millionen Deutsche längst zum Alltag. Doch auch Hacker finden diese Dienste immer interessanter. Müssen sich Fintechs im kommenden Jahr noch stärker absichern als bisher? IT-Security-Experte und uniscon-CTO Dr. Hubert Jäger rät zu Vorsicht.
Weiterlesen »2019 war wieder ein turbulentes Jahr. Firmenjubiläum, neuer Look, Cloud Expo Asia: Erfahren Sie, was unsere persönlichen Highlights waren!
Weiterlesen »Deutsche Unternehmen sehen sich bei der Umsetzung von IoT-Projekten mit komplexen Herausforderungen konfrontiert. Uniscon-CTO Dr. Hubert Jäger kann die Bedenken der Anwender nachvollziehen. Er sieht in puncto IoT-Sicherheit derzeit vor allem drei große Baustellen: „Unsichere Geräte, fehlende Transparenz und privilegierten Zugriff.“
Weiterlesen »eHealth ist längst Alltag. Doch viele Anbieter von digitalen Gesundheitsangeboten haben Probleme mit der Umsetzung der gesetzlich vorgeschriebenen Datenschutzrichtlinien. Können versiegelte Infrastrukturen hier Abhilfe schaffen?
Weiterlesen »Die eigenen Patientendaten online einsehen zu können – eine Vision? Kriegen wir das bald hin? Ein Überblick. was sich in Sachen digitale Patientenakte tut.
Weiterlesen »Eine Klinik ist verpflichtet, auf den Datenschutz zu achten und die persönlichen Geheimnisse zu schützen. Sehen Sie, wie sorgsam die Sportklinik Stuttgart mit Patientendaten umgeht:
Weiterlesen »Die Abspaltung von Tochtergesellschaften oder Geschäftsbereichen, ein sogenannter Carve-Out, stellt Unternehmen vor komplexe Aufgaben. Der deutsche Rüstungskonzern HENSOLDT zeigt, wie der Carve-Out aus Airbus Defence & Space gelang:
Weiterlesen »Bodycam-Aufnahmen in der Amazon-Cloud? Dafür erntete die Bundespolizei harsche Kritik. Gibt es keinen deutschen Cloud-Dienst, der die nötigen Anforderungen erfüllt? Welche Anforderungen sind das überhaupt? Wir haben fünf Kriterien identifiziert, die eine sichere Cloud mitbringen muss.
Weiterlesen »uniscon präsentiert sich im neuen Look! Neben unserem Unternehmenslogo haben wir auch unsere Marken überarbeitet.
Weiterlesen »Dürfen Wirtschaftsprüfer in die Cloud? Wohin dann mit sensiblen Daten? Die Finanz-Experten von Curacon zeigen, wie es geht.
Weiterlesen »Wir haben Grund zu feiern: Uniscon gibt es bereits seit 10 Jahren! Seit 2017 gehören wir zur TÜV SÜD-Gruppe und sind dort Teil der Digitalisierungsstrategie. Und wie geht es nun weiter?
Weiterlesen »Wenn Steuerberater „in die Cloud“ gehen, gelten für sie strenge DSGVO-Auflagen. Wie können Unternehmen diese meistern? Baker Tilly macht es vor.
Weiterlesen »Sind Personaldaten im Datenraum gut aufgehoben? Datenschutzverstöße können Unternehmen schnell teuer zu stehen kommen; in manchen Fällen haften Geschäftsführer und Vorstände sogar persönlich. Kann Technologie hier Abhilfe schaffen?
Weiterlesen »Der Hotelkette Marriott droht eine saftige Geldstrafe wegen Verstößen gegen Datenschutzauflagen. Wie können Unternehmen sich und ihre IT-Systeme wirkungsvoll schützen? Das erklärt Security-Experte und Uniscon-CTO Dr. Hubert Jäger.
Weiterlesen »183 Millionen Pfund – mit so einer hohen Geldstrafe hatten die Verantwortlichen bei British Airways wohl nicht gerechnet! Sicherheitslücken in der Supply Chain können schnell teuer werden. Doch wie können sich Unternehmen schützen?
Weiterlesen »Wie man in iDGARD einen virtuellen Datenraum einrichtet, haben wir Ihnen bereits gezeigt. Nun erfahren Sie, wie Sie Ihren Datenraum archivieren und löschen können.
Weiterlesen »Einen Datenraum einrichten geht schnell und ist unkomplizierter als Sie denken. Wir erklären Ihnen die wichtigsten Schritte. Probieren Sie es gleich aus!
Weiterlesen »Was unterscheidet einen iDGARD Privacy Box von einem revisionssicheren Datenraum? Datenräume bieten nützliche Funktionen, mit denen Sie Ihre Daten und Dokumente noch effektiver schützen können. Welche das sind, zeigen wir Ihnen hier.
Weiterlesen »Datenschutz in der Immobilienbranche? Hmm, ist das überhaupt ein Thema? Leider ja, wie ein riesiges Datenleck zeigt. Deshalb erklärt Cloud-Security-Experte Dr. Hubert Jäger , wie Unternehmen sich schützen können.
Weiterlesen »Hardware Security Module (HSM) haben ihre Grenzen. Was kommt danach? Diese Frage beantwortete Dr. Hubert Jäger auf dem 16. IT-Sicherheitskongress des BSI.
Weiterlesen »Was veranlasst die renommierte WolfartKlinik in München, mit der digitalen Patientenakte zu arbeiten? Sie will schnell und bequem Informationen austauschen. Dafür braucht sie den besten Cloud-Anbieter in Sachen Datenschutz
Weiterlesen »