idgard® – Updates und Neuerungen
Ab sofort stellen wir Ihnen jedes idgard® Update und alle Neuerungen rund um unseren hochsicheren Cloud-Dienst auf dieser Seite vor.
Weiterlesen »Die Cloud ist ein Begriff, der ein globales Netzwerk von Servern bezeichnet, die über die ganze Welt verteilt, aber miteinander verbunden sind und als ein einziges großes Ökosystem funktionieren. In der Cloud werden Daten gespeichert oder verwaltet, Anwendungen ausgeführt und Inhalte oder Dienste (Mailing, Streaming, o.ä.) bereitgestellt. Statt die Dateien und Daten auf einem lokalen oder persönlichen Computer zu speichern, können sie von jedem internetfähigen Gerät online erreicht werden.
Ab sofort stellen wir Ihnen jedes idgard® Update und alle Neuerungen rund um unseren hochsicheren Cloud-Dienst auf dieser Seite vor.
Weiterlesen »Vor einigen Wochen haben wir Sie gebeten, an unserer aktuellen Nutzerumfrage teilzunehmen. Hier erfahren Sie, wie wir Ihr Feedback umsetzen.
Weiterlesen »Mit der Cyber-Versicherung Schäden mindern – mit sicheren Cloud-Speichern Schäden verhindern. idgard® bietet optimale Prophylaxe gegen Datenlecks.
Weiterlesen »Nachdem der EuGH vor einigen Wochen bereits das EU-US Privacy Shield-Abkommen für ungültig erklärt hat, folgt mit dem Digital Services Act der nächste Schritt in Richtung eines emanzipierten Europas.
Weiterlesen »Wie es jetzt um den EU-US-Datentransfer steht, ist meist nur den Fachleuten klar. Diese Linkliste gibt einen Überblick darüber, was Experten dieses Jahr zum Privacy Shield diskutieren.
Weiterlesen »Mit der Digitalisierung ist die Wertschöpfung in die Cloud gewandert. Die beste Zeit für eine durchdachte Datensicherheit ist nicht morgen, sondern gestern!
Weiterlesen »Die Digitalisierung hat Hackern und anderen Cyberkriminellen zahlreiche neue Einfallstore geöffnet. Wir stellen Ihnen fünf essentielle Datenschutz-Maßnahmen für Unternehmen vor.
Weiterlesen »Compliance ist teuer und stellt kleine, mittlere und große Unternehmen vor ernsthafte Herausforderungen. Kann hochsichere Cloud-Technologie die EInhaltung von Datenschutz-Vorgaben erleichtern?
Weiterlesen »Fast ein Viertel der Deutschen arbeitet zur Zeit im home Office. Hacker nutzen die Krise um COVID-19 für großangelegte Cyberangriffe aus. Unternehmen sollten ihre Mitarbeiter daher sensibilisieren.
Weiterlesen »Derzeit raten viele Unternehmen ihren Mitarbeitern zur Arbeit in den eigenen vier Wänden. Wir haben die wichtigsten Beiträge rund um das Thema Home Office für Sie zusammengetragen.
Weiterlesen »Fintechs gehören für Millionen Deutsche längst zum Alltag. Doch auch Hacker finden diese Dienste immer interessanter. Müssen sich Fintechs im kommenden Jahr noch stärker absichern als bisher? IT-Security-Experte und uniscon-CTO Dr. Hubert Jäger rät zu Vorsicht.
Weiterlesen »Die Abspaltung von Tochtergesellschaften oder Geschäftsbereichen, ein sogenannter Carve-Out, stellt Unternehmen vor komplexe Aufgaben. Der deutsche Rüstungskonzern HENSOLDT zeigt, wie der Carve-Out aus Airbus Defence & Space gelang:
Weiterlesen »Wir haben Grund zu feiern: uniscon gibt es bereits seit 10 Jahren! Seit 2017 gehören wir zur TÜV SÜD-Gruppe und sind dort Teil der Digitalisierungsstrategie. Und wie geht es nun weiter?
Weiterlesen »183 Millionen Pfund – mit so einer hohen Geldstrafe hatten die Verantwortlichen bei British Airways wohl nicht gerechnet! Sicherheitslücken in der Supply Chain können schnell teuer werden. Doch wie können sich Unternehmen schützen?
Weiterlesen »Wie man in iDGARD einen virtuellen Datenraum einrichtet, haben wir Ihnen bereits gezeigt. Nun erfahren Sie, wie Sie Ihren Datenraum archivieren und löschen können.
Weiterlesen »Am Anfang war der Hype – doch nun mehren sich die Bedenken zur Blockchain-Technologie: Geht die Innovation auf Kosten von Umwelt und Datenschutz? IT-Sicherheitsexperte und Uniscon-CTO Dr. Hubert Jäger zeigt, welche Schwierigkeiten die Blockchain mit sich bringt.
Weiterlesen »Auch für DAX-Konzerne brisant: Ein Unternehmen aus den USA übernimmt einen EU-Cloud-Anbieter – und jetzt? Was wird aus den Daten? Und gilt hier noch die DSGVO?
Weiterlesen »Wie unterstützt Uniscons Sealed Platform RegTechs, FinTechs und Finanzdienstleister bei der Umsetzung ihrer Compliance- und Datenschutz-Vorgaben?
Weiterlesen »Dr. Hubert Jäger von der TÜV-SÜD-Tochter uniscon fordert: „Setzt „Privacy by Design“ endlich konsequent um!“ Was das bringt, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »Zum Ende des Jahres haben wir unsere Höhepunkte 2018 für Sie zusammengetragen. Sind Ihre persönlichen Uniscon-Highlights auch dabei?
Weiterlesen »Das Forschungsprojekt efreedom forscht, wie sich datenschutzkonforme Videoüberwachung technisch machen lässt. Was ist, wenn Gesichtserkennung im Spiel ist?
Weiterlesen »Die Schickeria der IT-Sicherheits-Branche traf sich am vergangenen Mittwoch, den 14. November auf dem IoT-Security-Kongress im Hauptquartier des TÜV SÜD in München.
Weiterlesen »#iDTipp: Einen eMail Anhang vertraulich versenden, ist kein Kunststück mehr. Mit Boxmail versenden Sie einfach und sicher vertrauliche Dokumente und Dateien. Und so geht’s:
Weiterlesen »E-Mail-Verkehr mit kritischen Inhalten gehört verschlüsselt. Eine Auswertung des TÜV SÜD zeigt aber, dass sich nur wenige Unternehmen daran halten. Lesen Sie, warum sich das mit der DSGVO ändern sollte
Weiterlesen »Big Data Analyse, CRM, IoT… Die Sealed Cloud Technologie sichert Anwendungen aller Art datenschutzkonforme Datenverarbeitung – auch dann wenn die DSGVO gilt. Wie das gelingt, erklärt Dr. Ralf Rieken im Interview.
Weiterlesen »