Schützen Sie Verbindungsdaten genauso wie Inhalte
iDGARD schützt dank Sealed Cloud Technologie nicht nur Inhalte, sondern auch Metadaten. Lesen Sie, warum Telefónica Germany auf Uniscons patentierte Lösung setzt.
Weiterlesen »iDGARD ist ein deutscher Cloud Service der Uniscon GmbH, der den Datenaustausch in der digitalen Kommunikation und Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden auf höchstem Niveau absichert und gleichzeitig vereinfacht. Die in Deutschland entwickelte und international patentierte Sealed Cloud Technologie von iDGARD stellt durch rein technische Maßnahmen sicher, dass niemand – auch nicht der Betreiber des Dienstes – auf die Daten zugreifen kann. Die Kombination aus Verschlüsselung und Versiegelung ermöglicht sogar die Verarbeitung der Daten in der Cloud, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.
iDGARD schützt dank Sealed Cloud Technologie nicht nur Inhalte, sondern auch Metadaten. Lesen Sie, warum Telefónica Germany auf Uniscons patentierte Lösung setzt.
Weiterlesen »Die Menüführung und Navigation in iDGARD ist durchaus intuitiv. Sie haben allerdings mehrere Möglichkeiten, sich innerhalb der Benutzeroberfläche zu bewegen? Ein Bedientipp.
Weiterlesen »Wie Sie einen Datenraum buchen und einrichten, haben wir Ihnen bereits gezeigt. Mit dem erweiterten Rechtemanagement können Sie den Mitgliedern in Ihrem Datenraum außerdem unterschiedliche […]
Weiterlesen »iDGARD hat am vergangenen Wochenende ein umfangreiches Update erhalten. Dieses enthält neben vielen kleinen Verbesserungen auch einige Neuerungen, die Ihnen das Arbeiten mit iDGARD erleichtern […]
Weiterlesen »Was bedeutet die gravierende Prozessor-Sicherheitslücke für iDGARD-Nutzer? Lesen Sie, warum Ihre Daten in der Sealed Cloud auch weiterhin sicher sind.
Weiterlesen »Wie sicher hätten Sie’s denn gern? In iDGARD können Sie viele sicherheitsrelevante Einstellungen selbst vornehmen. Wie das geht, erklären wir Ihnen hier
Weiterlesen »Ein digitaler Datenraum ist heutzutage für viele Unternehmen ein Muss. So unterliegen Firmen zum Beispiel der Pflicht, ihre Jahresabschlüsse überprüfen zu lassen. Diese Aufgabe übernehmen meist externe Fachleute – ihnen wird dann Zugang auf durchaus sensible Finanz- und Unternehmensdaten gewährt. Geschieht das digital und über Landesgrenzen hinaus, könnte es fatal sein. So löst es die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC
Weiterlesen »#iDTipp: Sie möchten Gäste in die iDGARD-Cloud hinzufügen, aber wissen nicht, wie das geht? Unser Video des Monats zeigt es Ihnen.
Weiterlesen »Sie möchten das iDGARD Konto Ihren Bedürfnissen anpassen? Wir zeigen Ihnen, wie das geht:
Weiterlesen »Jeden Monat ermitteln wir jene Artikel aus dem privacyblog und Social-Media-Kanälen, die Sie am spannendsten fanden. Im August lagen folgende ganz vorne:
Weiterlesen »#iDTipps gibt’s auch zum Ansehen! Wir stellen Ihnen jeden Monat eines vor. Das September-Video zeigt, was Sie gleich zu Beginn einrichten sollten.
Weiterlesen »Wir haben die iDGARD Browser-Oberfläche um einige neue Features und Funktionen erweitert. Sehen Sie, wie Ihnen diese die Arbeit mit iDGARD entscheidend erleichtern.
Weiterlesen »Jeden Monat ermitteln wir Ihre spannendsten Artikel aus privacyblog und Social Media Kanälen. Ist auch Ihrer in der Auswahl dabei?
Weiterlesen »Sie suchen eine bequeme und sichere Möglichkeit, aus ihrer gewohnten Microsoft Office-Umgebung heraus auf Dokumente in iDGARD zuzugreifen? Dann probieren Sie jetzt unser neues Microsoft Office-Add-in aus!
Weiterlesen »Die Entscheidung für einen Social Media Favoriten fiel auch im April wieder schwer: Nichtsdestotrotz haben wir dieses Mal erneut die spannendsten Themen und interessantesten Artikel […]
Weiterlesen »Welcher Artikel wohl im Mai der Sieger unseres privacyblog-Rankings ist? Oder hat dieses Mal doch ein Post auf Twitter oder Facebook das Rennen gemacht? Ganz […]
Weiterlesen »Raster, Liste oder doch lieber kompakt – was darf es sein? In iDGARD können Sie die Ansicht auswählen. Wie das geht, erfahren Sie hier:
Weiterlesen »Gestatten! Dürfen wir vorstellen? Isa von Gardson – Heldin, Halbgöttin und unerschrockene Kämpferin gegen Chaos und Netzkriminalität.
Weiterlesen »Kennen Sie schon die iDGARD Timeline? Hier sehen Sie alle Ihre Benachrichtigungen im Überblick. Egal ob Sie ein neues Dokument, eine neue Nachricht oder einen neuen Chat in einer Ihrer Boxen haben, die Timeline gibt Ihnen den vollen Überblick.
Weiterlesen »